Flüge buchen

- Flugangebote

- Urlaubsangebote

Flughäfen in Griechenland

- Flughafen Korfu

- Flughafen Kreta

- Flughafen Thessaloniki

Europa (Rest)

- Flughafen Burgas

- Flughafen Malta

- Flughafen Varna

Übersicht einiger Länder

- Flughäfen Kroatien

- Flughäfen Türkei

Weltweit

- Flughafen Antalya

- Flughafen Djerba

- Flughafen Dubai

- Flughafen Enfidha

- Flughafen Hurghada

- Flughafen Izmir

- Flughafen Malediven

- Flughafen Marsa Alam

Service

- Flughäfen (Übersicht)

- Impressum & Kontakt

Flughafen Antalya (Türkische Riviera)

Offizielle Bezeichnung: Antalya Havalimanı Airport (AYT)

Anschrift: Antalya Internatıonal Terminal, 07110 Antalya, Türkei, www.aytport.com

Start- und Landebahnen: Der Flughafen Antalya verfügt über insgesamt 3 Start- und Landebahnen, von denen zwei eine Länge von 3,4 Kilometer aufweisen und eine 2990 Meter lang ist. Die Breite beläuft sich bei allen drei Start- und Landebahnen auf 45 Meter.

Terminals: Der Fluggastverkehr wird auf dem Airport Antalya durch ein Nationales Terminal und ein Internationale Terminal abgewickelt. Während das Nationale Terminal eher klein ist, wird das Internationale Terminal in zwei weitere Terminalbereiche  1 und 2 eingeteilt. Im Internationalen Terminal 1 werden das ganze Jahr hindurch internationale Flüge abgefertigt, das Internationale Terminal 2 entlastet insbesondere in den Sommermonaten das IT 1 und wickelt vor allem internationale Flüge von deutschen und türkischen Airlines ab.

Passagiere/Jahr: Mit fast 25 Millionen Fluggästen pro Jahr ist Antalya einer der verkehrsstärksten Flughäfen der Türkei. 

Eingebettet zwischen drei Start- und Landebahnen heißt der 10 Kilometer von der Innenstadt entfernte und 1960 eingeweihte Flughafen Antalya seine Gäste mit einer modernen Infrastruktur und bester Anbindung an das Umland herzlich willkommen. In drei Terminals werden hier Gäste aus aller Welt nicht nur abgefertigt, sondern auch zum Bummeln, zollfreien Einkaufen und kulinarischen Genießen eingeladen. Vor allem für Urlauber die nach Lara, Belek, Kemer und Side wollen um dort ihren Urlaub zu verbringen ist der Flughafen Antalya quasi das Eingangstor zu ihrem Urlaubsort.

Fluggesellschaften aus Deutschland: Condor, Lufthansa, Eurowings, TUIfly, Aero-Dienst, DC Aviation, Germania, Cirrus Airlines und SunExpress, u.v.m..

Abflughäfen aus Deutschland: Berlin-Schönefeld, Frankfurt, München, Saarbrücken, Stuttgart, Nürnberg, Hamburg, Köln/Bonn, Düsseldorf, Paderborn, Hannover und Leipzig/Halle

Aktueller Flugplan: Ankunft & Abflug

Lage & Entfernung: Der Flughafen Antalya liegt östlich der Innenstadt, die in rund 20 Minuten Fahrzeit zu erreichen ist. Aber auch ins 30 Kilometer entfernte Belek dauert die Anfahrt gute 20 Minuten. Der Transfer nach Side (65 km) und Kemer (60 km) dauert circa eine Stunde und das 125 Kilometer entfernte Alanya ist in gut zwei Stunden auf der gut ausgebauten Küstenfernstraße bestens zu erreichen.  

Mietwagen: Am Flughafen Antalya haben Urlauber die Wahl zwischen den internationalen Mietwagenanbietern National, Alamo, Europcar, hertz, Budget und Avis und den nationalen Vermietagenturen Filo, Ay-Tu und Travelium. Direkt hinter der Gepäckausgabe befinden sich die Schalter der einzelnen Anbieter. Die Mietwagenflotte parkt hingegen vor den Terminals auf dem großen Open-Air-Parkplatz.

Weitere Verkehrsanbindungen: Ab dem Flughafen Antalya verkehren regelmäßig Buslinien ins Stadtzentrum und zum großen städtischen Busbahnhof (Oktogar), von wo aus Fernbusse in weitere Städte der Türkei abfahren. Zudem sorgen Shuttlebusse der türkischen Airlines für einen reibungslosen Transfer ihrer Fluggäste nach Antalya und die Transferbusse der Reiseveranstalter bringen Pauschaltouristen direkt in die Touristikzentren. Ein Shuttleservice verbindet die einzelnen Terminals des Flughafens miteinander. Darüber hinaus gibt es mehrere Taxistände an den Terminals. An einer Infotafel können die Preise für gängige Transferziele eingesehen werden.

Einrichtungen: Medizinischer Notfalldienst, unterschiedliche Gebetsräume, Geldautomaten verschiedener Banken, Postamt, Apotheke, eine kostenpflichtige CIP Lounge für VIPs sowie ein Büro für Mehrwertsteuerrückerstattungen von in der Türkei gekauften Waren. Diese können zum Beispiel auch noch am Flughafen in einer Vielzahl von Shops, Läden und Geschäften erstanden werden. Von Spielzeug über Markensonnenbrillen bis hin zu Spiritousen und Drogerieartikeln, die Auswahl ist riesig und setzt sich hinter der Zollabfertigung in den Duty-Free-Shops fort.

Besucherterrasse: Nein, aber Es gibt eine offene Raucherterrasse im Departure-Bereich hinter den Zollkontrollen, die auch Blick auf das Rollfeld bietet.

Besonderheiten: Der Airport Antalya ist nach dem Flughafen Istanbul der zweitgrößte der Türkei und bildet mit seinen Terminals, Einkaufs- und Serviceangeboten ein hochmodernes Luftverkehrsdrehkreuz im östlichen Mittelmeerraum.

WLAN: Ja, die Firma TTNET bietet im Ankunfts- und Abflugbereich WiFi-Zonen an. Kostenloses WLAN gibt es hingegen in der CIP-Lounge und in den Restaurants `Via Café´, `Via Pub´ (Nationaler Terminal) und `Simit Sarayi´ (Terminal 2).