Flüge buchen Flughäfen in Griechenland Europa (Rest) Übersicht einiger Länder Weltweit Service - Flughäfen (Übersicht) |
Flughafen Dubai (VAE)Offizielle Bezeichnung: Internationaler Flughafen Dubai (DXB) Anschrift: Airport Dubai, Al Twar, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Start- und Landebahnen: Als internationales Luftverkehrsdrehkreuz bietet der Airport Dubai zwei hochmoderne Start- und Landebahnen, von denen eine 4000 x 45 Meter misst und die andere 4.447 x 60 Meter. Terminals: Ausgestattet mit 3 Terminals, die sich zusammen über eine Länge von 1700 Metern erstrecken, bietet der Flughafen Dubai sowohl hochmoderne Flugsteige und Gates als auch noch den Einstieg per Vorfeldbus. Die Terminals sind teilweise untereinander über unterirdische Peoplemover sowie über Busshuttles miteinander verbunden. Passagiere/Jahr: Mit knapp 60 Millionen Fluggästen im Jahr bildet der Airport Dubai das wichtigste Flugverkehrsdrehkreuz des Nahen Ostens.
Fluggesellschaften aus Deutschland: Es verkehren regelmäßig Linien- und Charterflüge der Lufthansa und von TUIfly sowie zahlreichen weiteren Fluggesellschaften nach Dubai. Abflughäfen aus Deutschland: Die Flughäfen München, Frankfurt am Main, Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg, Rostock, Münster/Osnabrück, Leipzig/Halle, Dresden, Nürnberg, Bremen, Friedrichshafen, Hannover, Düsseldorf und Paderborn/Lippstadt bieten direkten Anschluss an den Airport Dubai. Aktueller Flugplan: Ankunft & Abflug Lage & Entfernung: Der Flughafen Dubai liegt zwar im Herzen der Millionenmetropole, doch nach Jumeira Beach mit dem Hotel Burj al Arab sind es rund 30 Minuten Fahrt (35 km), zu The Palm Jumeira mit dem Atlantik Hotel 40 Minuten (40 km) und zum Burj Khalifa in der Business Bay 20 Fahrminuten (18 km). Mietwagen: In den einzelnen Terminals unterhält eine Vielzahl an nationalen und internationalen Leihwagenfirmen einen Schalter. Insgesamt sind dies über 40 Mietwagenstationen, die über alle drei Terminals verteilt sind. Zu den namhaften Anbietern gehören Avis, Budget, Europcar, Hertz, Dollar und Vega Tours. Weitere Verkehrsanbindungen: Die Weiterreise per Taxi ist in Dubai die Regel. Taxistände sind vor allem drei Terminals zu finden. Zudem gibt es eine Metro Station, deren Züge vollautomatisch fahren und den Airport mit zehn weiteren Stationen im Stadtgebiet im Zehnminuten-Takt verbinden. Der Busbahnhof befindet sich vor den Terminals 1 und 2 und bietet mit den Buslinien 2, 4, 11, 15, 33 und 44 Anschluss an über 80 Hotels im gesamten Stadtgebiet. Einrichtungen: Terminal 1 und 3 bieten kostenpflichtige Lounges, zudem bietet jeder Terminal eine Wechselstube, eine medizinische Notfallpraxis, Apotheke, ein Fundbüro, einen Gebetsraum, einen Stilleraum, eine Polizeistation, Raucherlounge und Kinderspielecke. Eine Vielzahl von Duy-Free-Shops haben dem Airport Dubai zudem den Ruf eingebracht, über einen der größten Duty-Free-Shoppingbereiche der Welt zu verfügen. In allen Terminals sorgen internationale Fast-Food- und Coffeebars für Erfrischungen und Snacks. Zudem gibt es zahlreiche arabische Restaurants und Teestuben. Weitere Infos gibt es auch hier. Besucherterrasse: k. A. Besonderheiten: Da während des Kalten Krieges der Überflug über den Luftraum der UDSSR nicht möglich war, avancierte der Flughafen Dubai ab den 1960ern zum wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuz im Nahen Osten. Sowohl Langstreckenflüge in den asiatischen Raum als auch Direktflüge nutzen seither den stetig wachsenden Internationalen Airport Dubai. Die letzten Erweiterungen betrafen vor allem die Abfertigungsterminals, die nun eine maximale Kapazität von 80 Millionen Passagieren im Jahr aufweisen. WLAN: Ja, mehrere WLAN-Hotspots ermöglichen das kostenlose Surfen auf dem gesamten Airportgelände.
|
|
||||