Flüge buchen

- Flugangebote

- Urlaubsangebote

Flughäfen in Griechenland

- Flughafen Korfu

- Flughafen Kreta

- Flughafen Thessaloniki

Europa (Rest)

- Flughafen Burgas

- Flughafen Malta

- Flughafen Varna

Übersicht einiger Länder

- Flughäfen Kroatien

- Flughäfen Türkei

Weltweit

- Flughafen Antalya

- Flughafen Djerba

- Flughafen Dubai

- Flughafen Enfidha

- Flughafen Hurghada

- Flughafen Izmir

- Flughafen Malediven

- Flughafen Marsa Alam

Service

- Flughäfen (Übersicht)

- Impressum & Kontakt

Flughafen Thessaloniki (Griechenland)

Thessaloniki International Airport Macedonia

Offizielle Bezeichnung: Thessaloniki International Airport Macedonia (SKG)

Anschrift: Airport Thessaloniki, 25is Martiou 103, Thessaloniki 54201, Griechenland

Web: offenbar keine offizielle Website auf deutsch oder englisch vorhanden

Start- und Landebahnen: Ausgestattet mit zwei Start- und Landebahnen, deren Länge mit 2440 und 2410 fast identisch ist und die sich ineinander kreuzen, bietet der Flughafen Thessaloniki die Möglichkeit sowohl von der Meer- als auch von der Landseite angeflogen zu werden. Derzeit ist die Verlängerung der meerseitig ausgerichteten Start- und Landebahn um rund 1000 Meter in Planung. Dazu soll eine künstliche Insel aufgeschüttet werden.

Terminals: In einem Terminal werden derzeit noch An- und Abflüge abgewickelt. Im Zuge der Start- und Landebahnausbauten soll jedoch auch ein neuer Terminal für ein Passagiervolumen von zunächst 8 und schließlich bis maximal 16 Millionen pro Jahr errichtet werden.

Passagiere/Jahr: Über 4 Millionen Fluggäste im Jahr nutzen den Airport Thessaloniki.

1930 eröffnet, in den 1950ern erstmals erweitert und bis heute immer wieder weiter ausgebaut, blickt der als `Internationales Tor zur Provinz Mazedonien´ bekannte Flughafen Thessaloniki auf eine lange Geschichte zurück. Heute endet das Start- und Landebahnkreuz des Airports nur 10 Meter von den Fluten des Thermaischen Golfs entfernt.

Um dem steigenden Passagieraufkommen in Zukunft gerecht werden zu können, soll sowohl ein Ausbau der Start- und Landebahn bis tief ins Meer hinein erfolgen als auch ein neuer Terminal mit komfortablen Fluggastbrücken errichtet werden.

Fluggesellschaften aus Deutschland: In der Regel verkehren in den Sommermonaten Charterflüge von Air Berlin, Germania, Germanwings und Hamburg Airways nach Thessoliniki.

Abflughäfen aus Deutschland: Die saisonalen Charterflüge starten in Berlin-Tegel, Düsseldorf, Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart, Köln-Bonn und Hannover.

Aktueller Flugplan: Ankunft & Abflug

Lage & Entfernung: Als wichtigster Flughafen Nordostgriechenlands ist der Airport Thessaloniki nicht nur Tor zur gleichnamigen Stadt, sondern auch zur ganzen Provinz Mazedonien und den touristischen Zentren der Chalkidiki-Halbinsel. Ab dem Thessaloniki Airport erreichen Reisende die 13 Kilometer südöstlich gelegene Innenstadt in rund 20 Minuten. Nach Kallikratia benötigten Urlauber eine gute halbe Stunde Fahrt (40 km), bis ans Südende der Kassandra-Halbinsel 90 Minuten (110 km) und bis nach Toroni auf der Halbinsel Sithonia fast 2 Stunden Zeit (140 km).

Mietwagen: Am Flughafen Thessaloniki können über die Mietwagenanbieter Sixt, Europcar, Hertz, Cardelmar und Figame unterschiedliche Leihwagenklassen schon im Voraus online gebucht werden. Die Mietwagenstationen befinden sich hinter der Gepäckausgabe und dem Zoll.

Weitere Verkehrsanbindungen: Sowohl die Charterbusse der Reiserveranstalter von Pauschalurlauben als auch der Taxistand befinden sich direkt vor dem Ankunftsbereich am Terminal. Zudem bieten die Buslinien 78 direkte Anbindung an die Innenstadt, den Bahnhof und den Hafen von Thessaloniki. Dabei verkehren die Busse in der Regel alle 45 Minuten und in längeren Abständen auch Nachts.

Einrichtungen: Info-Desk, Postamt, Wechselstube, Bankautomaten und Fernsprecher. Zudem laden ein Restaurant, verschiedene Stehcafés und Imbisse sowie eine öffentliche und eine kostenpflichtige CIP-Lounge zum Verweilen ein. Einkaufsmöglichkeiten bieten ein Tabakladen, ein Kiosk sowie ein Duty-Free-Shop, der Souvenirs, Drogerie-, Bekleidungs- und Schmuckwaren verkauft.

Besucherterrasse: keine Angaben gefunden

Besonderheiten: Der Flughafen Thessaloniki liegt direkt am Thermaischen Golf und bietet zwei sich kreuzende Start- und Landebahnen. Die meerseitig ausgerichtete Start- und Landebahn soll um einen Kilometer ins Meer hinein erweitert werden. Insbesondere der Anflug ist sowohl über das Meer als auch durch die imposanten Hügel der Halbinsel Chalkidiki ein Erlebnis.

WLAN: Ja, es sind mehrere kostenlose WLAN-Hot-Spots im Terminal verfügbar.